[Home] Das Ambulante Pflege-Team GbR - 24159 Kiel - Kanalstraße 41 - 0431-362634

Wundversorgung

Wundversorgung

Im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege werden auch öfters verschiedenste Arten von Wunden versorgt, oft nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder Reha-Einrichtung. Es kann sich hierbei um eine akute (z. B. eine Operations-Wunde) oder eine chronische Wunde (wie z. B. ein Druckgeschwür) handeln.

Akute und chronische Wunden werden zudem im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege unterschiedlich abgerechnet.

Akute Wunden

Wunde am Unterschenkel.

Chronische Wunden

PEG-Punktionsstelle

Wunddokumentation

Wichtig, um erst einmal die Art der Wunde zu erfassen und dann eine phasengerechte Wundversorgung durchzuführen. Sie besteht u. a. auch aus der photo­­graphi­schen Doku­menta­tion der Wunde und des Wundverlaufes.

Wundexperten

Sollte es es um einen sehr komplizierten Heilungsverlauf handeln, macht es immer Sinn, rechtzeitig einen externen Wundexperten hinzu zu ziehen. Auch hier übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Und da es immer mal wieder mit den zuständigen Ärzten einen Unwillen gibt, das benötigte Verbandsmaterial zu rezeptieren, kann es auch aus diesem Grund hilfreich sein, einen externen Wundexperten hinzu zu ziehen.

Siehe auch:


© Das Ambulante Pflege-Team GbR 2025 — Letzte Änderung: 2025-06-07